

Cindy Reinke
Spirit-Time23

Willkommen in der
Welt der Selbstheilung
Über Mich
Willkommen!
Ich bin Cindy Reinke, eure zertifizierte Theta Healerin® und Meditation Coach.
Meine Mission ist es, dich auf deinem Weg zu einem erfüllten Leben zu begleiten. Ich habe bereits zahlreichen Menschen geholfen, ihr Bewusstsein zu stärken, innere Konflikte zu lösen und tief verwurzelte Glaubenssätze zu transformieren.
Bist du bereit für inneren Frieden, Selbstheilung und persönliches Wachstum?
Ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu führen.
Durch spezielle Techniken, wie Traumreisen und Meditation, erreichen wir gemeinsam den Thetazustand – einen Zustand tiefer Entspannung, in dem Ihr Unterbewusstsein offen für positive Veränderungen ist.
Lasst uns gemeinsam die Türen zu einem bewussteren und erfüllteren Leben öffnen.
Bis Bald
Ich freu mich auf dich

Theta Healing®
Theta Healing® ist eine alternative Heilungsmethode, die von Vianna Stibal entwickelt
wurde.
Diese Methode basiert auf der Erfahrung, dass der Heilungsprozess durch die Aktivierung
der sogenannten Theta-Gehirnwellen beschleunigt werden kann.
Theta-Gehirnwellen sind eine Art von Hirnwellen, die in tiefer Entspannung oder Meditation
auftreten.
Der Theta-Heiler arbeitet mit dem Klienten zusammen, um negative Glaubenssysteme,
Blockaden und einschränkende Überzeugungen zu identifizieren, die tief in seinem
Unterbewusstsein verankert sind. Diese negativen Glaubenssysteme basieren auf
traumatischen Erfahrungen,
Erziehung oder anderen Lebensereignissen und Kindheitserlebnisse.
Dein Unterbewusstsein steuert zum größten Teil deine Wahrnehmungen und Handlungen in
deinem Alltag, ohne das du es merkst.
Die Methode ist eine energetische Anwendung, die keine ärztliche Diagnose ersetzt.
Ich arbeite außerhalb der Heilerlaubnis, und empfehle bei schwerwiegenden Fällen einen
Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.



01
Vorbereitung:
Der Theta Healing®-Praktizierende und der Klient setzen sich in einer ruhigen, entspannten Umgebung zusammen. Es ist wichtig, eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.
02
Einführung:
Der Praktizierende erklärt dem Klienten den Ablauf der Sitzung und ermutigt den Klienten
dazu, offene Fragen oder Bedenken zu äußern. Der Klient kann auch Ziele oder Anliegen für
die Sitzung mitteilen.
03
Entspannung und Meditation:
Der Praktizierende leitet den Klienten durch eine Entspannungsübung oder Meditation, um
den Geist in einen Theta-Gehirnwellen-Zustand zu versetzen. Dies kann das Schließen der
Augen, bewusstes Atmen und Visualisierungstechniken beinhalten.
04
Verbindung zur Theta-Ebene:
In diesem entspannten Zustand hat der Praktizierende, Zugang zur Theta-Ebene des
Bewusstsein. Dies ist der Moment, in dem der Praktizierende auf spirituelle oder intuitive
Weise arbeitet.
05
Identifikation von Glaubenssätzen und Blockaden:
Der Praktizierende arbeitet mit dem Klienten, um negative Glaubenssätze, emotionale
Blockaden oder Probleme zu identifizieren, die mit dem Anliegen des Klienten in Verbindung stehen. Dies kann durch Gespräche, Fragen und intuitives Einfühlen erreicht werden.
06
Energetische Heilung:
Der Praktizierende führt energetische Heilungstechniken durch, um den Energiefluss im
Körper des Klienten zu optimieren.
Feedback und Integration:
07
Nach der Sitzung gibt der Praktizierende dem Klienten Gelegenheit, über die Erfahrungen während der Sitzung zu sprechen und wie sie sich möglicherweise gefühlt haben.
Der Praktizierende kann auch Empfehlungen für die Integration der Sitzungsergebnisse
in das tägliche Leben des Klienten geben.
Die Meditation
Meditation ist eine Praxis die dazu dient, Geist und Körper zu beruhigen,
die Konzentration zu verbessern und einen Zustand innerer Ruhe zu erreichen.
Im Allgemeinen beinhaltet sie das Fokussieren der Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gedanken, ein Objekt, den Atem oder einfach das bewusste Beobachten des eigenen Geistes, um eine tiefere Bewusstheit und Gelassenheit zu erlangen.
Während der Meditation versucht man oft, den Fluss der Gedanken zu beobachten, ohne
sich in sie zu vertiefen oder von ihnen mitgerissen zu werden.
Das Ziel ist es, einen ruhigen Geist zu entwickeln, Stress abzubauen, Klarheit zu fördern
und innere Balance zu erreichen.
Die regelmäßige Praxis der Meditation kann viele positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben und wird oft als ein Weg zu innerem Frieden
und spirituellem Wachstum betrachtet.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die positiven Auswirkungen der Meditation
auf die körperliche und mentale Gesundheit nachgewiesen.
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßige Meditation tatsächlich Veränderungen im Gehirn bewirken kann.
Beispielsweise wurde festgestellt, dass regelmäßig praktizierende eine erhöhte Aktivität in Regionen des Gehirns aufweisen, die mit Emotionsregulation, Aufmerksamkeit und Stressbewältigung verbunden sind.
Des Weiteren haben Studien gezeigt, dass Meditation Stress reduzieren, die Konzentrationsfähigkeit verbessern, den Blutdruck senken und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann.
Es gibt auch Hinweise darauf, dass Meditation die Immunfunktion stärken und die Schlafqualität verbessern kann.
Die wissenschaftliche Forschung unterstützt somit die Idee, dass Meditation nicht nur ein Werkzeug zur Entspannung ist, sondern auch zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit hat.
